... langjähriger Auftrittserfahrung (seit 1994)
... riesigem Repertoire; Zahira wählt die Tänze zu jedem Anlass passend aus
... stilechten Kostümen zu den unterschiedlichsten Tänzen (
Beschreibung einiger Tänze)
... guten Verbindungen zu arabischen Musikern
... dem seltenen Talent zur Improvisation auf Live-Musik
... Rahmenprogramm (z.B. Kreistanz mit den Gästen, Liedvortrag eines mitengagierten Musikers)
... stilvollem Ambiente: Orientteppich und farbige Strahler sind inklusive, bei Bedarf kann auch ein Bühnenbild oder eine Musikanlage gebucht werden.
... vielen Requisiten für Ihre Themenparty! Sie können Wasserpfeifen, Tischchen mit Messingtabletts, Dekostoffe, Trommeln oder auch orientalische Köstlichkeiten für Ihr Buffet gleich mit ordern!
Sie können sich auf den halbjährlich stattfindenden
Frauentanzfesten mit großem Orientalischen Buffet von Zahiras Kochkünsten überzeugen.
... Arabischen Gewändern für Damen und Herren in verschiedenen Größen!
So können Sie das Geburtstagskind oder Brautpaar verkleiden. Ihr Chef wird bei der nächsten Betriebsfeier zum Scheich, Ihre Chefin zur Haremsdame!
Die Beduinen - Gewänder sind zweiteilig, sie können z.B. einfach über das Brautkleid gezogen werden.
Buchen Sie die Leihkostüme gleich dazu!
Zahira stellt jeden Programm-Block von 10 - 25 Minuten individuell für Ihre Feier zusammen.
Zusammen mit anderen Künstlern ist auch ein abendfüllendes Programm möglich.
Sie können Zahira auch eineZahira arbeitet am erfolgreichsten mit dem Musiker, Komponisten und Sänger Samir Mansour aus Damaskus zusammen. Samir beherrscht die klassischen arabischen Instrumente Oud (Laute), Kanoun (Zither) und Darabuka (Bechertrommel). Besonders imposant ist ein improvisiertes Trommelsolo, viele Zuschauer erleben das spontane Zusammenspiel als Höhepunkt der Vorführung.
Zahiras Auftritt mit dem tunesischen Sänger,
Gitarristen, Pianisten und Keyboardspieler
Cheb Noomen Bouzibi ist auch eine exklusive Bereicherung für Ihre Veranstaltung!
Ein einfacher Kreistanz aus Ländern des Vorderen Orients ist nach einem guten Essen und dem Genuss des Zuschauens eine willkommene Abwechslung!
Tamara Mertens ist seit Jahrzehnten für ihre Erzählkunst bekannt, mit ihrer Stimme und Gestik entführt sie die Zuschauer in die Welt von Schehrezád. Zahira bietet Ihnen ihre kunstvollen orientalischen Tänze passend zum Inhalt der Märchen dar. Samir Mansour
beherrscht die Oud (Kurzhalslaute) wie kaum ein Anderer. Samirs stimmungsvolle Kompositionen werden von
Siamend Flo rhythmisch auf der Schellentrommel Rique begleitet. Ein abwechslungsreiches Programm, das Sie in eine andere Welt entführt.
Orientalische Märchen,Klänge und Tänze
Lassen Sie sich von einer Atmosphäre aus 1001 Nacht verzaubern!
Tänze Zeitungsartikel Märchenshow
Tänzerischer Werdegang:
In den 80-er Jahren widmete sich Zahira, je nach Gelegenheit, dem Jazz, Standard- und Lateintanz, Rock'n'roll, Country und Westerntänzen. Seit 1993 Ausbildung in klassisch-ägyptischem Tanz und den Folkloretänzen Nordafrikas und des Vorderen Orients. Zu Zahiras wichtigsten Lehrerinnen und Lehrern zählt Dscharada aus Münster, Die Vermittlung von Hintergrundwissen ist Zahira bei ihren Lehrern und im eigenen Unterricht wichtig, da es ...... die Mentalität eines anderen Kulturkreises näher bringt Stilsicherheit und ausdrucksstarke Darbietungen entstehen, wenn abwechslungsreiche Tanzbewegungen mit dem Hintergrundwissen ausgeführt werden!
Zahiras Reisen nach Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten und in die Türkei brachten ihr zahlreiche Anregungen, Kontakte und Auftrittserfahrungen. Auch in Deutschland pflegt Zahira den Austausch mit orientalischen Künstlern. Seit 2001 organisiert Zahira beliebte Tanzfeste und Shows, von denen auch gut bearbeitete Videos entstanden sind. Zahira wird gerne auf die Feste unserer arabischen Mitbürger engagiert - sie wissen eine Tänzerin, die "aus dem Bauch heraus" improvisieren und mit Ausstrahlung tanzen kann, sehr zu schätzen.
Referenzen:Bitte klicken Sie die den Artikel der Fachpresse "Café Oriental" von Silva an, um ihn lesen zu können!
|
Kurzbeschreibung einiger Tänze
|